INTERNATIONALE VARIETÉ-REVUE 2025/26
16. Oktober 2025 – 01. März 2026
Erleben Sie im Tigerpalast Frankfurt eine unvergleichliche Varieté-Show voller Magie, Akrobatik und beeindruckender Inszenierungen. Lassen Sie sich von international renommierten Künstler*innen verzaubern und genießen Sie einen unvergesslichen Abend in einem einzigartigen Ambiente.
Erleben Sie unsere Show und unser Dinner von Mittwoch bis Sonntag – entdecken Sie hier unsere aktuellen Spielzeiten. Sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Erlebnis!
*Mittwochs nur ab dem 26.11.2025
Künstler
Zur kommenden Revue erwartet Sie wie gewohnt ein abwechslungsreiches artistisches Programm aus Akrobatik, Magie, Jonglage und einer Conférence die Sie durchs Programm begleitet.
SEMYON KRACHINOV
16.10.25 – 01.03.26
Mit rasender Schnelligkeit agiert Semyon Krachinov auf der Bühne. Sein Genre ist die Tempo-Jonglage. Seine Ouvertüre, die getragen durch die Klänge eines Flamencos das Publikum mitreißt, lässt seine Requisiten scheinbar schwerelos in seinen Händen tanzen.
Egal ob der sympathische Jongleur mit 9 Bällen oder 7 Keulen arbeitet, er ist perfekt.
In einer auf dem Kopf balancierenden 3 Meter hohen Stellage, platziert er zielsicher alle eingeworfenen Bälle.
Eine großartige Leistung, die zuvor unter anderem beim Festival Mondial du Cirque de Demain, ausgezeichnet wurde.
Großes Können und die Fähigkeit, im Tigerpalast die Gäste zu begeistern.
Alex & Barti
16.10.25 – 01.03.26
Barti heißt die Marionette mit den tausend Fäden auf der Tigerpalast-Bühne. Nur der virtuose Strippenzieher Alex Jorgensen ist in der Lage, auch die kleinste menschliche Regung, sogar Bewegungen der Augen, der Nase und der Finger, mit Barti zu inszenieren. Seit 1986 hat der Künstler mit der Erfahrung zahlloser internationaler Festivals diesen faszinierenden Marionettenakt entwickelt. Die Geschichte wird nur in Bewegungen und Musik erzählt, denn Barti kann tatsächlich Klavier spielen wie ein Virtuose und so treffen Alex und Barti direkt ins Herz der Varieté-Besucher.
ALBINA & ANDREI
16.10.25 – 01.03.26
Die Verwandtschaft zwischen der internationalen Sport-Akrobatik und der faszinierenden Varieté-Kunst scheinen zu verblassen. Und genau hier überschreiten zwei hochdekorierte Sport-Stars die Grenzen zur Artisten-Kunst.
Albina und Andrei sind zwei mehrfach ausgezeichnete Meister der Akrobatik-Künste. Und genau mit dieser Grundenergie ausgestattet bieten sie heute eine anrührende, liebenswerte Varieté-Version. Mit Eleganz und Anmut verbinden sie ihre unglaublich akrobatische Leistung zu einer wunderbaren Form der internationalen Varieté-Kunst!
Antony Cesar
16.10.25 – 16.11.25
23 Jahre jung und bereits ein Weltstar des internationalen Varietés!
In der 5. Generation erleben wir erneut einen Sohn weltberühmter Artisten, die vor mehr als 30 Jahren im Tigerpalast für Furore gesorgt haben. Pat Bradford und Kate begeisterten viele Jahre immer wieder unsere Gäste auf der Bühne des Tigerpalastes. Nun also Antony mit seiner Ausbildung an der weltberühmten École National de Cirque in Montreal.
Inspiriert von den tänzerischen und akrobatischen Fähigkeiten seiner Eltern entwickelte er sein großartiges Können an den Strapaten.
Diese herausragende Mischung an Talenten führte ihn in jungen Jahren zu den bedeutendsten Festivals unserer Zeit!
Wir freuen uns sehr Antony zum ersten Mal im Tigerpalast zu erleben.
DUO LUNA
16.10.25 – 01.03.26
Marina Luna ist eine wunderbar kreative Legende der internationalen Artisten-Welt. Seit 2018 fasziniert sie auf den internationalen Artisten Festivals.
Jetzt ist sie mit Julia Katharina Wutte aus Österreich unterwegs, die sie auf einem Artistenfestival in der Mongolei traf. Ein Duo am tanzenden Trapez-Ring mit unglaublicher Energie und Ausstrahlung unter dem Dach des historischem Tigerpalastes.
Erstmals hier zu Gast in unserer Varieté Geschichte!
Präzision, Eleganz und Grazie!
Große Gefühle unter dem Dach des Tigerpalastes.
Simone Al ani
16.10.25 – 01.03.26
Schwebende Kugeln fordern die Schwerkraft und ihre Gesetze heraus. Mit faszinierender, tanzender Leichtigkeit nennt AL ANI seine Bilder auf der Bühne „Invisible Juggling“.
Mit der Unbekümmertheit eines Kindes vorgetragen, erleben wir eine kleine Reise zwischen Traum und Realität. Seine Bilder sind ein Bühnentanz in dem die Objekte zunehmend ein Eigenleben erlangen.
Wir Zuschauer erleben zunächst Ungläubigkeit, dann Erstaunen und am Schluss große Freude.
Jochen Schnell
07.11.24 – 10.11.24
Jochen Schell gehört zu den wenigen weltweit kreativ einflussreichen Varietékünstlern aus Deutschland. Der Avantgardejongleur, seit 1988 in Bann des legendären Kreiselkünstlers Koma Zuru aus Japan, entwickelte als artistischer Erfinder spezielle Kreisel unterschiedlicher Formen und Größen, die er in faszinierenden Bildern auf der Bühne tanzen lässt. Im Stil eines geheimnisvollen japanischen Meisters präsentiert Jochen Schell im Tigerpalast seine weltweit einzigartige Kreiselshow: Überraschende Bilder einer magischen, geheimnisvollen Welt der Bewegung.
Jochen Schell haucht seinen Requisiten auf der Bühne Bilder voller lebendiger Emotionen ein. Ein großer Kreativer der modernen Varietékünste.
Selyna Bogino
13.11.24 – 02.03.25
Schon mit 8 Jahren war sich Selyna sicher, irgendwann das Erbe ihrer weltberühmten Mutter, der „Königin der Antipodenspiele“ Consuelo Reyes, anzutreten. Sie stammt aus einer klassischen Artistenfamilie, ist ihr ganzes Leben lang mit den Eltern von Show zu Show gereist und hatte ihre eigene Bühnenpremiere mit 16 Jahren. Mit wunderbarer tänzerischer Leichtigkeit und viel geübter Präzision erleben wir klassische Antipodenjonglage, präsentiert mit einer temperamentvollen, mitreißenden Ausstrahlung auf dem Weg auf die großen Showbühnen unserer Zeit.
Marko karvo & vanessa
16.10.25 – 01.03.26
Mehr als 2,5 Millionen Besucher haben in den letzten Jahren den finnischen Meistermagier im weltweit bekannten Pariser Lido bewundert. Schon als 13-jähriger Schüler faszinierte er in seiner Heimat Freunde und Lehrer und entwickelte seine klassische Bühnenmagie im Spiel mit geheimnisvollen Vögeln. Die weltweit angesehenen Auszeichnungen für den großen europäischen Showbühnen führen Marko Karvo endlich wieder in den Tigerpalast.
Angélique & Tinka
05.12.24 – 05.01.25
Seit 2017 bilden Angélique und Tinka ein dynamisches Duo, das seit 2020 nach dem Abschluss ihres Studiums an der KHG (DOCH) in Stockholm gemeinsam auf der Bühne steht. Angélique aus Montluçon, Frankreich und Tinka aus Berlin entdecken ihre Leidenschaft für die Luftakrobatik in jungen Jahren und fanden während ihres Studiums zueinander. Als weibliches Duo verkörpern sie Stärke, Vertrauen und Empathie und laden das Publikum in eine Welt ein, in der Verletzlichkeit und Vertrauen die Grundlage für atemberaubende akrobatische Kunststücke bilden. Gemeinsam touren sie mit verschiedenen Zirkusunternehmen und hinterlassen überall bleibende Eindrücke. Zum ersten Mal im Tigerpalast.
Herzlich willkommen Angélique & Tinka
Molly Saudek & Florent Blondeau
10.10.24- 01.12.24 &
09.01.25 – 02.03.25
2 Weltstars der Seiltanzkünste
Vielen Artistik-Freunden ist noch die vom Tigerpalast präsentierte legendäre Seilkunst-Oper „Le Fil sous la Neige“ zur Eröffnung des Kulturforums Rhein Main im August 2009 im Bockenheimer Depot in Erinnerung. Aus dieser Weltklasse Inszenierung mit den herausragenden Seiltänzern unserer Zeit erhält der Tigerpalast in diesem Jahr hohen Besuch:
Molly Saudek und Florent Blondeau, die Ausnahmekönner dieses einmaligen Seiltanzereignisses werden in wechselnden Formationen als Solisten und als Duo unser Haus während der kommenden Revue bereichern. Zwei so eigene Charaktere auf dem Seil, eng verbunden durch die Leidenschaft für ihre atemberaubende Seiltanzkunst werden uns hier mitten im historischen Ballsaal begeistern.
abwechselnd
Marcus Jeroch
WORTAKROBATIK
Marcus Jeroch präsentiert als Wortakrobat das Artistenprogramm im Tigerpalast mit Texten von Ernst Jandl und Friedhelm Kändler. Wahnwitzige Wortkaskaden, Jonglagen mit der Sprache und auch mit Bällen – präsentiert im Frack des Conférenciers. Feinsinnige Wortverrenkungen, eine irrwitzige Reise durch die deutsche Sprache, aufregend lebendig für ein fasziniertes Publikum. Marcus Jeroch verwirrt und unterhält mit der reinen Poesie der Worte und wird zum idealen Gastgeber internationaler Artistik im Tigerpalast.
Alix dudel
CHASON
Frech und komisch, gefühlvoll, charmant und unwiderstehlich – so präsentiert Alix Dudel die Weltstars des Varietés – und sich selbst. Im Stil der klassischen Diseuse voller Ironie und Eleganz wird sie mit den Liedern und Texten von Friedhelm Kändler zur idealen Gastgeberin und Kultfigur der Tigerpalastrevuen.
Mit exzellenten Musikern präsentiert sie ihre Programme – Chansons, Lyrik und Musik, zuletzt eine großartige Hommage an die polnische Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin Wistawa Szymborska.
Geliebt von den internationalen Artisten, bewundert vom verblüfften, faszinierten Publikum, eröffnet sie die Varieténacht: „Darf ich mal durch“, singt sie durch den Saal auf die Bühne schwebend – und die Show beginnt …
Anna Krämer
CHASON
Von der Presse gelobt als „stimmgewaltige Powerfrau, Vamp mit Witz, Allroundtalent, Theatertier oder Musical-Diva mit Gänsehautstimme“ zieht Anna Krämer viele (Ton)Register.
Ihre Stimme, ihre Komik, ihren Charme, ihre Wandlungsfähigkeit und reichlich Selbstgebackenes. Sie richtet den Zeigefinger immer direkt auf sich und trifft dabei mitten in Herz und Seele.
Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe, wenn sie Musik-Genres einfach überschreitet und neu garniert von sanfter Chansonnière bis Rockröhre.
Ewunia
CHASON
Polen und Frankreich – Warschau und Paris sind die Koordinaten dieser Chanson-Sängerin, Schauspielerin und Autorin.
Mit ihrer wandelbaren Stimme gelingt es Ewunia beide Kulturen zu verkörpern und auf die Bühne zu bringen. Mit anrührender Persönlichkeit und viel Charme singt und interpretiert sie weltberühmte Chansons von Edith Piaf, Charles Aznavour, Jaques Brel und Serge Gainsbourg.
Seit 2004 lebt sie in einem kleinen Dorf im Süden Frankreichs. In Paris entwickelte sie mit dem Pianisten und Komponisten Yves Dupuis neue erfolgreiche musikalische Formate. Ewunia singt mit hinreißender Überzeugung auf Polnisch und Französisch.
Margareta traf sie erstmals in einem der legendären Pariser Kellertheater und Ewunia ließ sich für die Tigerpalast-Bühne begeistern.
2023 wurde Ewunia für ihr Chanson Programm „Paris-Warschau“ mit dem französischen Kulturpreis „CYRANOS“ für das beste musikalische Programm geehrt.
Ewunia berührt die Herzen!
Varieté Orchester Tigerpalast
Unser grandioses Varieté Orchester begleitet Sie durch den Abend.
SEMYON KRACHINOV
16.10.25 – 01.03.26
Mit rasender Schnelligkeit agiert Semyon Krachinov auf der Bühne. Sein Genre ist die Tempo-Jonglage. Seine Ouvertüre, die getragen durch die Klänge eines Flamencos das Publikum mitreißt, lässt seine Requisiten scheinbar schwerelos in seinen Händen tanzen.
Egal ob der sympathische Jongleur mit 9 Bällen oder 7 Keulen arbeitet, er ist perfekt.
In einer auf dem Kopf balancierenden 3 Meter hohen Stellage, platziert er zielsicher alle eingeworfenen Bälle.
Eine großartige Leistung, die zuvor unter anderem beim Festival Mondial du Cirque de Demain, ausgezeichnet wurde.
Großes Können und die Fähigkeit, im Tigerpalast die Gäste zu begeistern.
Alex & Barti
16.10.25 – 01.03.26
Barti heißt die Marionette mit den tausend Fäden auf der Tigerpalast-Bühne. Nur der virtuose Strippenzieher Alex Jorgensen ist in der Lage, auch die kleinste menschliche Regung, sogar Bewegungen der Augen, der Nase und der Finger, mit Barti zu inszenieren. Seit 1986 hat der Künstler mit der Erfahrung zahlloser internationaler Festivals diesen faszinierenden Marionettenakt entwickelt. Die Geschichte wird nur in Bewegungen und Musik erzählt, denn Barti kann tatsächlich Klavier spielen wie ein Virtuose und so treffen Alex und Barti direkt ins Herz der Varieté-Besucher.
ALBINA & ANDREI
16.10.25 – 01.03.26
Die Verwandtschaft zwischen der internationalen Sport-Akrobatik und der faszinierenden Varieté-Kunst scheinen zu verblassen. Und genau hier überschreiten zwei hochdekorierte Sport-Stars die Grenzen zur Artisten-Kunst.
Albina und Andrei sind zwei mehrfach ausgezeichnete Meister der Akrobatik-Künste. Und genau mit dieser Grundenergie ausgestattet bieten sie heute eine anrührende, liebenswerte Varieté-Version. Mit Eleganz und Anmut verbinden sie ihre unglaublich akrobatische Leistung zu einer wunderbaren Form der internationalen Varieté-Kunst!
Antony Cesar
16.10.25 – 16.11.25
23 Jahre jung und bereits ein Weltstar des internationalen Varietés!
In der 5. Generation erleben wir erneut einen Sohn weltberühmter Artisten, die vor mehr als 30 Jahren im Tigerpalast für Furore gesorgt haben. Pat Bradford und Kate begeisterten viele Jahre immer wieder unsere Gäste auf der Bühne des Tigerpalastes. Nun also Antony mit seiner Ausbildung an der weltberühmten École National de Cirque in Montreal.
Inspiriert von den tänzerischen und akrobatischen Fähigkeiten seiner Eltern entwickelte er sein großartiges Können an den Strapaten.
Diese herausragende Mischung an Talenten führte ihn in jungen Jahren zu den bedeutendsten Festivals unserer Zeit!
Wir freuen uns sehr Antony zum ersten Mal im Tigerpalast zu erleben.
DUO LUNA
16.10.25 – 01.03.26
Marina Luna ist eine wunderbar kreative Legende der internationalen Artisten-Welt. Seit 2018 fasziniert sie auf den internationalen Artisten Festivals.
Jetzt ist sie mit Julia Katharina Wutte aus Österreich unterwegs, die sie auf einem Artistenfestival in der Mongolei traf. Ein Duo am tanzenden Trapez-Ring mit unglaublicher Energie und Ausstrahlung unter dem Dach des historischem Tigerpalastes.
Erstmals hier zu Gast in unserer Varieté Geschichte!
Präzision, Eleganz und Grazie!
Große Gefühle unter dem Dach des Tigerpalastes.
Simone Al ani
16.10.25 – 01.03.26
Schwebende Kugeln fordern die Schwerkraft und ihre Gesetze heraus. Mit faszinierender, tanzender Leichtigkeit nennt AL ANI seine Bilder auf der Bühne „Invisible Juggling“.
Mit der Unbekümmertheit eines Kindes vorgetragen, erleben wir eine kleine Reise zwischen Traum und Realität. Seine Bilder sind ein Bühnentanz in dem die Objekte zunehmend ein Eigenleben erlangen.
Wir Zuschauer erleben zunächst Ungläubigkeit, dann Erstaunen und am Schluss große Freude.
Jochen Schnell
07.11.24 – 10.11.24
Jochen Schell gehört zu den wenigen weltweit kreativ einflussreichen Varietékünstlern aus Deutschland. Der Avantgardejongleur, seit 1988 in Bann des legendären Kreiselkünstlers Koma Zuru aus Japan, entwickelte als artistischer Erfinder spezielle Kreisel unterschiedlicher Formen und Größen, die er in faszinierenden Bildern auf der Bühne tanzen lässt. Im Stil eines geheimnisvollen japanischen Meisters präsentiert Jochen Schell im Tigerpalast seine weltweit einzigartige Kreiselshow: Überraschende Bilder einer magischen, geheimnisvollen Welt der Bewegung.
Jochen Schell haucht seinen Requisiten auf der Bühne Bilder voller lebendiger Emotionen ein. Ein großer Kreativer der modernen Varietékünste.
Selyna Bogino
13.11.24 – 02.03.25
Schon mit 8 Jahren war sich Selyna sicher, irgendwann das Erbe ihrer weltberühmten Mutter, der „Königin der Antipodenspiele“ Consuelo Reyes, anzutreten. Sie stammt aus einer klassischen Artistenfamilie, ist ihr ganzes Leben lang mit den Eltern von Show zu Show gereist und hatte ihre eigene Bühnenpremiere mit 16 Jahren. Mit wunderbarer tänzerischer Leichtigkeit und viel geübter Präzision erleben wir klassische Antipodenjonglage, präsentiert mit einer temperamentvollen, mitreißenden Ausstrahlung auf dem Weg auf die großen Showbühnen unserer Zeit.
Marko karvo & vanessa
16.10.25 – 01.03.26
Mehr als 2,5 Millionen Besucher haben in den letzten Jahren den finnischen Meistermagier im weltweit bekannten Pariser Lido bewundert. Schon als 13-jähriger Schüler faszinierte er in seiner Heimat Freunde und Lehrer und entwickelte seine klassische Bühnenmagie im Spiel mit geheimnisvollen Vögeln. Die weltweit angesehenen Auszeichnungen für den großen europäischen Showbühnen führen Marko Karvo endlich wieder in den Tigerpalast.
Angélique & Tinka
05.12.24 – 05.01.25
Seit 2017 bilden Angélique und Tinka ein dynamisches Duo, das seit 2020 nach dem Abschluss ihres Studiums an der KHG (DOCH) in Stockholm gemeinsam auf der Bühne steht. Angélique aus Montluçon, Frankreich und Tinka aus Berlin entdecken ihre Leidenschaft für die Luftakrobatik in jungen Jahren und fanden während ihres Studiums zueinander. Als weibliches Duo verkörpern sie Stärke, Vertrauen und Empathie und laden das Publikum in eine Welt ein, in der Verletzlichkeit und Vertrauen die Grundlage für atemberaubende akrobatische Kunststücke bilden. Gemeinsam touren sie mit verschiedenen Zirkusunternehmen und hinterlassen überall bleibende Eindrücke. Zum ersten Mal im Tigerpalast.
Herzlich willkommen Angélique & Tinka
Molly Saudek & Florent Blondeau
10.10.24- 01.12.24 &
09.01.25 – 02.03.25
2 Weltstars der Seiltanzkünste
Vielen Artistik-Freunden ist noch die vom Tigerpalast präsentierte legendäre Seilkunst-Oper „Le Fil sous la Neige“ zur Eröffnung des Kulturforums Rhein Main im August 2009 im Bockenheimer Depot in Erinnerung. Aus dieser Weltklasse Inszenierung mit den herausragenden Seiltänzern unserer Zeit erhält der Tigerpalast in diesem Jahr hohen Besuch:
Molly Saudek und Florent Blondeau, die Ausnahmekönner dieses einmaligen Seiltanzereignisses werden in wechselnden Formationen als Solisten und als Duo unser Haus während der kommenden Revue bereichern. Zwei so eigene Charaktere auf dem Seil, eng verbunden durch die Leidenschaft für ihre atemberaubende Seiltanzkunst werden uns hier mitten im historischen Ballsaal begeistern.
abwechselnd
Marcus Jeroch
WORTAKROBATIK
Marcus Jeroch präsentiert als Wortakrobat das Artistenprogramm im Tigerpalast mit Texten von Ernst Jandl und Friedhelm Kändler. Wahnwitzige Wortkaskaden, Jonglagen mit der Sprache und auch mit Bällen – präsentiert im Frack des Conférenciers. Feinsinnige Wortverrenkungen, eine irrwitzige Reise durch die deutsche Sprache, aufregend lebendig für ein fasziniertes Publikum. Marcus Jeroch verwirrt und unterhält mit der reinen Poesie der Worte und wird zum idealen Gastgeber internationaler Artistik im Tigerpalast.
Alix dudel
CHASON
Frech und komisch, gefühlvoll, charmant und unwiderstehlich – so präsentiert Alix Dudel die Weltstars des Varietés – und sich selbst. Im Stil der klassischen Diseuse voller Ironie und Eleganz wird sie mit den Liedern und Texten von Friedhelm Kändler zur idealen Gastgeberin und Kultfigur der Tigerpalastrevuen.
Mit exzellenten Musikern präsentiert sie ihre Programme – Chansons, Lyrik und Musik, zuletzt eine großartige Hommage an die polnische Dichterin und Literaturnobelpreisträgerin Wistawa Szymborska.
Geliebt von den internationalen Artisten, bewundert vom verblüfften, faszinierten Publikum, eröffnet sie die Varieténacht: „Darf ich mal durch“, singt sie durch den Saal auf die Bühne schwebend – und die Show beginnt …
Anna Krämer
CHASON
Von der Presse gelobt als „stimmgewaltige Powerfrau, Vamp mit Witz, Allroundtalent, Theatertier oder Musical-Diva mit Gänsehautstimme“ zieht Anna Krämer viele (Ton)Register.
Ihre Stimme, ihre Komik, ihren Charme, ihre Wandlungsfähigkeit und reichlich Selbstgebackenes. Sie richtet den Zeigefinger immer direkt auf sich und trifft dabei mitten in Herz und Seele.
Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe, wenn sie Musik-Genres einfach überschreitet und neu garniert von sanfter Chansonnière bis Rockröhre.
Ewunia
CHASON
Polen und Frankreich – Warschau und Paris sind die Koordinaten dieser Chanson-Sängerin, Schauspielerin und Autorin.
Mit ihrer wandelbaren Stimme gelingt es Ewunia beide Kulturen zu verkörpern und auf die Bühne zu bringen. Mit anrührender Persönlichkeit und viel Charme singt und interpretiert sie weltberühmte Chansons von Edith Piaf, Charles Aznavour, Jaques Brel und Serge Gainsbourg.
Seit 2004 lebt sie in einem kleinen Dorf im Süden Frankreichs. In Paris entwickelte sie mit dem Pianisten und Komponisten Yves Dupuis neue erfolgreiche musikalische Formate. Ewunia singt mit hinreißender Überzeugung auf Polnisch und Französisch.
Margareta traf sie erstmals in einem der legendären Pariser Kellertheater und Ewunia ließ sich für die Tigerpalast-Bühne begeistern.
2023 wurde Ewunia für ihr Chanson Programm „Paris-Warschau“ mit dem französischen Kulturpreis „CYRANOS“ für das beste musikalische Programm geehrt.
Ewunia berührt die Herzen!
Varieté Orchester Tigerpalast
Unser grandioses Varieté Orchester begleitet Sie durch den Abend.
Tickets
UNSERE SPIELZEITEN
Mittwoch
(ab 26. November bis 31. Dezember 2025)
1. Show 17.00 Uhr Abendessen · 19.00 Uhr Show · Einlass ab 18.00 Uhr
2. Show 19.30 Uhr Abendessen · 22.00 Uhr Show · Einlass ab 21.30 Uhr
Donnerstag:
1. Show 17.00 Uhr Abendessen · 19.00 Uhr Show · Einlass ab 18.00 Uhr
2. Show 19.30 Uhr Abendessen · 22.00 Uhr Show · Einlass ab 21.30 Uhr
Freitag + Samstag:
1. Show 17.00 Uhr Abendessen · 19.00 Uhr Show · Einlass ab 18.00 Uhr
2. Show 19.30 Uhr Abendessen · 22.00 Uhr Show · Einlass ab 21.30 Uhr
Sonntag:
1. Show 16.30 Uhr Show · Einlass ab 15.30 Uhr · Abendessen im Anschluss 18.15 Uhr
2. Show 17.00 Uhr Abendessen · 19.30 Uhr Show · Einlass ab 19.00 Uhr
Silvester:
1. Show 17.00 Uhr Abendessen · 20.00 Uhr Show · Einlass ab 19.00 Uhr
2. Show 20.30 Uhr Abendessen · 00.05 Uhr Show · Einlass ab 23.00 Uhr
Impressionen






