Gezeichneter Tigerkopf in bunten Farben.

Tiger-Gourmet-Gastronomie

In der Tiger-Gourmetgastronomie bekommen die Gäste seit rund 37 Jahren eine außergewöhnliche und qualitative Gourmetküche geboten, stets auch mit vegetarischen und veganen kulinarischen Highlights. Unsere Räumlichkeiten bieten ein Ambiente zum Wohlfühlen, ein stimmungsvolles Arrangement zwischen Schick und Ungezwungenheit und ein Ort des spürbar guten Geschmacks. Genießen Sie die kulinarischen Highlights unseres Chef de Cuisine Coskun Yurdakul, der feine Menüs und leichte Speisen aus einem klassischen Repertoire auf Basis frischer Produkte und ausgefeilter Rezepturen für Sie kreiert. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend in atmosphärischem Ambiente voller unvergesslicher Momente.

Für exklusive Veranstaltungen stellen wir Ihnen gerne unsere stilvollen Gastronomieräumlichkeiten mit einer Kapazität von bis zu 190 Personen zur Verfügung.
Für weitere Informationen und individuelle Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Bankett-Team.


Telefon: 069- 92 00 22 0

verkauf@tigerpalast.de

Gezeichneter Tigerkopf in bunten Farben.
Foto von Coskun Yurdakul, dem Küchenchef des Tiger-Gourmetrestaurants im Tigerpalast Frankfurt
Zu sehen ist Kuchenchef Coskun Yurdakul, wie er eine köstliche Speise zubereitet.

Coskun Yurdakul

Im Tiger-Gourmetrestaurant steht kulinarischer Hochgenuss im Mittelpunkt – und das seit Mai 2017 unter der Leitung von Coskun Yurdakul, der als Chef de Cuisine mit kreativer Handschrift für unvergessliche Geschmackserlebnisse sorgt.

Mit seinem abwechslungsreichen Stil verbindet Yurdakul Einflüsse seiner türkischen Wurzeln mit der Vielfalt regionaler Produkte. Seine Küche ist leicht, zeitgemäß und voller raffinierter Aromen – stets inspiriert von den Jahreszeiten, getragen von Nachhaltigkeit und geprägt von handwerklicher Präzision. Internationale Zutaten setzt er gezielt ein, um klassische Gerichte neu zu interpretieren und dabei moderne Akzente zu setzen.

Ein besonderes Anliegen ist ihm der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln: Seit 2018 engagiert sich das Tiger-Gourmetrestaurant als offizieller Unterstützer von Slow Food. Verarbeitet werden vorwiegend biologische Erzeugnisse und Produkte aus direkter Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben.

Coskun Yurdakul kennt den Tigerpalast wie kaum ein anderer: 1994 begann er hier seine Ausbildung zum Koch. Im Anschluss blieb er vier Jahre im Haus, bevor er bei 3-Sternekoch Dieter Müller im Schlosshotel Lerbach hospitierte. Danach führte ihn sein Weg zurück in die Tiger-Familie – zunächst als Küchenchef des Palastbar-Restaurants, später im Caféhaus Siesmayer im Palmengarten. 2012 übernahm er erneut die kulinarische Verantwortung im Tigerpalast und entwickelte das gastronomische Profil kontinuierlich weiter.

Unser menÜ

Tiger-Menü

Vorspeise
Zwischengang
HAUPTGANG*
Dessert

Wintersalat mit gebratener Brust von der Wachtel, Bete, Petersilienwurzel,
Kürbis und Karotte mit Trüffelvinaigrette

Gebratener Kabeljau mit Zitronen-Beurre-Blanc,
Blumenkohl-Nussbutter-Creme und Buchenpilzen

Rosa gebratenes Kalbsfilet mit Thymian-Jus, Schwarzwurzel-Karottengemüse und Gratin Dauphinois

Chocolat Framboise mit Portwein-Sauerkirschen und Tonkabohnen-Eis

*26.11.2025 bis 11.01.2026

Ente à l’orange, gebratene Brust mit Orangensauce,

fein glasiertem Rotkohl und Macairekartoffel

Vorspeise

Wintersalat mit gebratener Brust von der Wachtel, Bete, Petersilienwurzel,
Kürbis und Karotte mit Trüffelvinaigrette

Zwischengang

Gebratener Kabeljau mit Zitronen-Beurre-Blanc,
Blumenkohl-Nussbutter-Creme und Buchenpilzen

HAUPTGANG*

Rosa gebratenes Kalbsfilet mit Thymian-Jus,
Schwarzwurzel-Karottengemüse und Gratin Dauphinois

Dessert

Chocolat Framboise mit Portwein-Sauerkirschen
und Tonkabohnen-Eis

Menü Jardin vegan

Vorspeise
Zwischengang
HAUPTGANG
Dessert

Wintersalat mit Bete, Petersilienwurzel, Kürbis und Karotte mit Trüffelvinaigrette

Süppchen von Sellerie und Boskopp mit Curry und gebackenem Staudensellerie

Hausgemachte Gnocchi mit Steinpilzen, Tomaten, Oliven und Kräutern

Vegane Black Forest Schnitte mit Gewürzananas und Kokos-Sorbet

Vorspeise

Wintersalat mit Bete, Petersilienwurzel, Kürbis und Karotte mit Trüffelvinaigrette

Zwischengang

Süppchen von Sellerie und Boskopp mit Curry und gebackenem Staudensellerie

HAUPTGANG

Hausgemachte Gnocchi mit Steinpilzen, Tomaten, Oliven und Kräutern

Dessert

Vegane Black Forest Schnitte mit Gewürzananas
und Kokos-Sorbet